Messor barbarus ist ein Myrmicinae mit Minor- bis Majorarbeiterinnen in allen Übergangsformen. Besonders große Kolonien tragen auf langen Straßen ihre Körner ein. Sie speichern die Samen in vielen Kornkammern und bereiten in "Kaugemeinschaften" das sogenannte "Ameisenbrot" zu, welches ihnen als Nahrung dient. Ihre Kornkammern dienen vor allem als Futterreserve für kühlere Jahreszeiten in denen sie keine Samen eintragen können. Ihre Spreu entsorgen sie auf nahe gelegene Abfallhaufen.
Alle Messor werden mit unbehandelten selbstgeernteten Pflanzensamen geliefert welche bei Messor besonders beliebt sind.
Hinweis: Junge Königinnen vom aktuellen Schwarmflug haben noch keine Nachkommen/Brut. Königinnen mit Nachkommen/Brut sind mindestens vom letzten Jahr da diese erst im Frühjahr Eier legen.
Königin - statt 7,10 € jetzt nur 4,50 € | |
Königin (rot)
- 15,00 € Besonders rote Auslese | |
Königin mit Brut - 5,00 € | |
Königin (rotköpfig) - 8,00 € | |
Kleine Kolonie
- Zur Zeit nicht verfügbar Enthält 5 - 15 Arbeiterinnen | |
Kleine Kolonie (rot)
- Zur Zeit nicht verfügbar Besonderes rote Auslese. Mit 10 - 30 Arbeiterinnen. | |
Kolonie
- Zur Zeit nicht verfügbar Mit ca. 15 - 50 Arbeiterinnen | |
Große Kolonie
- Zur Zeit nicht verfügbar Mit min. 100 Arbeiterinnen | |
Kleine Kolonie (rotköpfig)
- Zur Zeit nicht verfügbar Enthält 5 - 15 Arbeiterinnen | |
Kolonie
- Zur Zeit nicht verfügbar Mit ca. 50 - 99 Arbeiterinnen |
Artikelnummer: meba0001
Schlüsselwörter: