Language: French English German Italian
Vorschau wird erstellt...
Einige Polyrhachis Spezies

Eine auffallend gold gefärbte und behaarte Polyrhachis aus Südostasien.

Diverse
Camponotus truncatus

Camponotus truncatus ist eine kleine bis zu 6 mm große in Holz lebende Camponotusart welche in wärmeren Regionen Mittel- bis Südeuropas zu finden ist. Die Besonderheit dieser Art ist, dass Major-Arbeiterinnen wie auch die Königin Nesteingänge im Holz bei Gefahr mit Ihrem stöpselartigen Köpfen verschließen können um so das Eindringen feindlicher Ameisen zu verhindern. Sie ist wenig aggresiv anderen Ameisen gegenüber, verteidigt jedoch ihr Revier gegen Artgenossen gleicher Spezies sehr kampfstark und aggressiv. Diese Art wird hier im Shop zum Kauf angeboten.

Orientalische Messor sp.
Myrmicaria arachnoides
Rhytidoponera metallica
Dinoponera australis

Die südamerikanische Dinoponera australis gehört mit zu den größten Ameisen der Welt, kann zurecht auch als die größte Ameise von Amerika bezeichnet werden, nur die südasiatische Camponotus gigas ist noch etwas kräftiger.

Pseudomyrmecine

Die meisten Pseudomyrmecinen haben ein sehr gutes Sehrvermögen was man auch an den großen Augen erkennen kann. Sie können zur Verteidigung stechen.

Dolichoderine

Eine schöne gold-glänzende Dolichoderine aus Westaustralien mit rötlichen Beinen und einer Größe von ca. 10 - 15 mm.

Pachycondyla tarsata

Pachycondyla tarsata ist eine Ponerinenart aus Ostafrika, welche nicht nur durch seine Größe von über 2 cm auffällt, sondern vorallem zwei besondere Merkmale auf sich vereint. Sie ist zum einen ausschließlich auf die Erbeutung von Termiten spezialisiert, zum anderen sondern Sie bei Gefahr einen penetranten unverwechselbaren Duft ab.

Plectroctena cf. mandibularis

Weitere Bilder folgen in Kürze...

Valid XHTML 1.0 Transitional Optimiert für W3C Standardkonforme Webbrowser wie Firefox oder Opera.